Kammer-Chefin Wenker

ÖGD fehlt bei TBC-Fällen Personal

Veröffentlicht:

HANNOVER. Gesundheitsämtern mangelt es an Personal, um die Tuberkulose ganz zu eliminieren. Das sagte die Pneumologin und Kammer-Präsidentin in Niedersachsen, Dr. Martina Wenker, anlässlich des Welttuberkulose-Tages.

„Die stark unterbesetzten Gesundheitsämter müssen dringend personell besser ausgestattet werden“, forderte Wenker. Nur so sei das Ziel der Weltgesundheitsorganisation zu erreichen, Tuberkulose bis zum Jahr 2050 zu eliminieren.

Der Öffentliche Gesundheitsdienst könne helfen, die Krankheit einzudämmen, indem er die im Umfeld von Patienten erkrankten oder infizierten Personen erkennt. Unterdessen stieg die Zahl der Neuerkrankungen in Niedersachsen im Vorjahr auf 410 (2017: 348).

„Diese hohen Erkrankungsraten müssten aber nicht sein – angesichts der zur Verfügung stehenden potenten Verfahren zur Diagnose und Therapie“, so Wenker. (cben)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Übertragung vermutlich in Afrika

Neue Mpox-Variante erstmals in Niedersachsen nachgewiesen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung