PKV will Ärzten Qualitätsvereinbarungen anbieten

Veröffentlicht:

MÜNCHEN (sto). Der Vorstand der KV Bayerns (KVB) hat den Vertrag mit dem PKV-Verband über Qualität und Service privatärztlicher Leistungen gekündigt und damit einen Beschluss der Vertreterversammlung umgesetzt. Der PKV-Verband werde sich nun direkt an jene Ärzte wenden, die am KVB-Qualitätsprogramm "Ausgezeichnete Patientenversorgung" teilnehmen, kündigte Verbandsdirektor Dr. Volker Leienbach an. "Wir bieten ihnen nunmehr bilaterale Vereinbarungen über Qualität und Service privatärztlicher Leistungen an", sagte Leienbach.

Mit ihrer freiwilligen Teilnahme könnten die Ärzte zeigen, dass ihnen eine "hervorragende medizinische Versorgung und guter Service für ihre Patienten am Herzen liegen". Ärzte, die teilnehmen, sollen von der PKV ein Gütesiegel bekommen, mit dem Privatpatienten auf dieses Angebot hingewiesen werden. Zugleich forderte Leienbach einen gesetzlichen Rahmen, damit PKV-Unternehmen mit Ärzten Verträge über Qualität, Mengen und Preise von Gesundheitsleistungen schließen können.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Lesetipps
Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter