Petition

Pädiater wollen einen Kinderbeauftragten

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendmedizin e.V. (DAKJ) fordert in einer Petition an den Bundestag die Etablierung eines Kinder- und Jugendbeauftragte.

Eine solche Institution gebe es bereits in vielen anderen europäischen Ländern. Die DAKJ hofft, dass damit Rechte von Kindern und Jugendlichen im politischen und im öffentlichen Leben stärker in den Fokus rücken.

So seien hierzulande nach wie vor zu viele Kinder und Jugendliche von Armut und damit schlechteren Gesundheits- und Bildungschancen betroffen.

Auch Ärzte und ihre Patienten sollen die Petition unterzeichnen. Dies ist entweder online als e-Petition (https://epetitionen.bundestag.de/) vom 23. Februar bis 23. März oder über Unterschriftenlisten auf der Internetseite der DAKJ unter www.dakj.de möglich. (ras)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Elektronische Patientenakte

Noch viele Fragezeichen bei der ePA

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„Erheblicher zusätzlicher Beratungsbedarf“

Statine: Was der G-BA-Beschluss für Praxen bedeutet

Kasuistik

Schlaganfall durch wandernde A. carotis interna

Lesetipps