Mit Prominenz

Party macht aufmerksam auf Organspende

Veröffentlicht:

MAINZ. Dem Thema Organspende mit Lebensfreude zu begegnen ist das Ziel einer Party im Mainzer Club 50Grad am Freitag, 18. November. Veranstalter der Party sind die Initiative Organspende Rheinland-Pfalz und der Verein Junge Helden.

"Wichtig ist, eine Entscheidung zu treffen, egal wie sie ausfällt", heißt es in der Einladung zur Party, bei der jeder Gast einen Organspendeausweis erhält. Junge Prominente sind an diesem Abend ebenfalls dabei. Johanna Klum, Loretta Stern, Jan Köppen, Markus Appelmann und Nia Künzer übernehmen Jobs an Tür, Kasse und Bar, die DJs Schowi und Kool DJ GQ legen auf. Der Verein Junge Helden hat seit 2003 in Berlin und Mainz schon mehrfach Partys dieser Art gefeiert.

"Der Eintritt von acht Euro pro Person geht zu 100 Prozent an den Verein Junge Helden", sagt Birgit Kahl-Rüther, Sprecherin der Landeszentrale für Gesundheitsförderung. Unkosten werden über Sponsoren gedeckt, zu denen DAK, AOK, Barmer GEK, TK, BKK Landesverband Mitte und das Gesundheitsministerium gehören. (aze)

Ein Club voller Helden

Benefizparty am Freitag, 18. November, ab 22 Uhr im Club 50Grad, Mittlere Bleiche 40, Mainz. Eintritt an der Abendkasse: 8 Euro.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

EvidenzUpdate-Podcast

Prävention und der Koalitionsvertrag – Ignoranz oder Feigheit?

Transplantationsmedizin

Ein Jahr Organspende-Register – und viel Luft nach oben

Schutz vor Leukämien

Blutspenden fördert wohl klonale Hämatopoese

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Viele gesunde Lebnesmittel, darunter Gemüse, Lachs und Sesam, liegen auf einem Tisch.

© aamulya / stock.adobe.com

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät

Moderne Grafik eines Gehirns und eines Darms nebeneinander. Der Hintergrund ist mehrfarbig.

© KI-generiert watz / stock.adobe.com

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Psychische Erkrankungen begünstigen CED-Schübe

Ein Modell eines Herzens steht auf einem Tisch.

© Jonima / stock.adobe.com (Generi

DGK-Jahrestagung

Präzisionsmedizin: Die Kardiologie ist auf dem Weg