Brandenburg

Politiker nennt Streit um Approbation „beschämend“

Veröffentlicht:

Potsdam. In der Debatte um die bislang nicht erfolgte Approbation junger Ärzte aus Stettin hat der Vorsitzende der Landtagsfraktion von BVB/Freie Wähler, Peter Vida, von einem „beschämenden Zustand für Brandenburg“ gesprochen. Das Land sollte „nicht im Bereich der Neukundenabwehr“ unterwegs sein, sagte Vida am Dienstag vor Journalisten in Potsdam.

Generell verstehe seine Fraktion nicht die „schleichende Missachtung ausländischer Abschlüsse“ nicht nur im Bereich der Mediziner, sondern auch der Zahnmediziner. Hier sei eine größere parlamentarische Initiative geplant.

SPD-Fraktionchef Erik Stohn erklärte vor Journalisten, seine Fraktion trete dafür ein, dass „die Kuh schnell vom Eis kommt“. Man müsse darauf achten, dass junge Menschen, die sich in der Brandenburger Nachbarschaft ausbilden ließen, „auch hier niederlassen können und die Ärzteschaft stärken können“.

Die Co-Fraktionsvorsitzende der Linken, Kathrin Dannenberg, sprach sich für eine Verordnung aus, die es den Ärzten ermögliche, im Land zu arbeiten. Darüber wolle man am 12. Februar auch im Gesundheitsausschuss des Landtags debattieren. (lass)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Mediensucht, Depressionen, HPV-Impfung

DAK baut Vorsorgeangebot in Kinder- und Jugendarztpraxen aus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Lesetipps
Bald nicht nur im Test oder in Showpraxen: Auf einem Bildschirm in der E-Health-Showpraxis der KV Berlin ist eine ePA dargestellt (Archivbild). Nun soll sie bald überall zu sehen sein auf den Bildschirmen in Praxen in ganz Deutschland.

© Jens Kalaene / picture alliance / dpa

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung