Reha-Ärzte weiten Streik aus

Veröffentlicht:

BERLIN (fst). Seit Dienstag und bis einschließlich Donnerstag wollen die bundesweit etwa 2000 Ärzte bei der Deutschen Rentenversicherung (DRV) streiken. Reha-Einrichtungen und der Sozialmedizinische Dienst würden auf eine Notbesetzung heruntergefahren, kündigte der Marburger Bund an (wir berichteten bereits).

Man werde die Streiks kommende Woche fortsetzen, wenn die Arbeitgeber nicht mit einem Angebot an den Verhandlungstisch zurückkehren, kündigte der mb an. Nach seinen Angaben verdienen die DRV beschäftigten Ärzte etwa zehn Prozent weniger als ihre Kollegen an kommunalen Krankenhäusern.

Die DRV bezeichnete die Streikaktionen als "nicht nachvollziehbar". Man habe dem mb ein Angebot vorgelegt, das die Gehälter der Ärzte in Reha-Kliniken um durchschnittlich 360 Euro pro Monat steigen lassen würde. Von den Streiks seien sechs der 27 Rehabilitationskliniken der DRV Bund betroffen.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung