Sachsen

Rekord bei Mehrlingsgeburten

Veröffentlicht:

KAMENZ. Die Zahl der Mehrlingsgeburten in Sachsen lag im vergangenen Jahr so hoch wie seit 35 Jahren nicht mehr. 1264 Babys erblickten 2015 gemeinsam mit ihren Geschwistern das Licht der Welt, wie das Statistische Landesamt in Kamenz mitteilte.

In 617 Fällen wurden Zwillinge geboren, bei zehn Geburten kamen Drillinge zur Welt. Im Vergleich zum Vorjahr wurden damit 48 Zwillingsgeburten mehr und vier Drillingsgeburten weniger verzeichnet, was insgesamt einem Anstieg bei den Mehrlingsgeburten um 7,5 Prozent entspricht.

Die Mütter der Babys waren 2015 im Durchschnitt 31,8 Jahre alt. Damit waren diese Frauen deutlich älter als Mütter mit nur einem Neugeborenen (30,5 Jahre). (lup)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Freie Berufe

Dreiviertel aller Psychotherapeuten sind weiblich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hinweis aus Registerstudie

Welchen Einfluss NSAR auf das Nierenkrebs-Risiko haben

Leitlinien-Update

Polymyalgia rheumatica: Aktualisierte Empfehlungen sind online

Lesetipps
Eine Ärztin tastet den Hals einer Frau zur Diagnose von Schilddrüsenerkrankungen und Hypothyreose ab.

© Peakstock / stock.adobe.com

US-Review

Wie mit latenter Hypothyreose bei älteren Patienten umgehen?

Schneider-Rathert

© Porträt: Antje Boysen/DEGAM | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Ist eine Grippe-Impfung sinnvoll bei einem immunsupprimierten über 60-Jährigen?