Kammer

Sachsen soll Kliniken finanziell unterstützen

Veröffentlicht:

DRESDEN. Die Sächsische Landesärztekammer ruft den Freistaat dazu auf, mehr Geld für die Ausstattung der Kliniken bereitzustellen.

Wegen des absehbaren massiven Einbruchs der Finanzmittel von 2014 an sei das Land aufgerufen, zusätzliche Finanzmittel bereitzustellen.

Sachsen müsse seiner "Verpflichtung zur Finanzierung dringend notwendiger Krankenhausinvestitionen nachkommen", erklärte Kammerpräsident Professor Jan Schulze bei der jüngsten Kammerversammlung in Dresden.

"Wenn Krankenhäuser zum Ausgleich der fehlenden Mittel vermehrt Einsparungen im laufenden Betrieb vornehmen und Eigenmittel ansparen, geht das zulasten der Patientenversorgung", so Schulze. (tt)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken