Tarifverhandlungen

Sana Kliniken einigen sich mit Marburger Bund

Veröffentlicht:

BERLIN. In den Tarifverhandlungen zwischen dem Marburger Bund (MB) und der Sana Kliniken AG ist der Durchbruch gelungen.

Wie die Gewerkschaft mitteilt, haben sich beide Parteien auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. Es beschert den beschäftigten Ärzten insgesamt 5,1 Prozent mehr Geld.

Bei den Gehaltssteigerungen ist nach MB-Angaben ein Drei-Stufen-Modell vereinbart worden: Rückwirkend zum 1. Januar gibt es eine Steigerung von 2,6 Prozent. Weitere 1,2 Prozent sind ab Oktober 2014 fällig und nochmals weitere 1,3 Prozent ab Juni 2015.

Eine einheitliche Regelung werde es künftig beim Urlaubsanspruch geben, berichtet der MB. Alle in den Sana Kliniken beschäftigten Ärzten werden 30 Urlaubstage zugestanden - und zwar unabhängig vom Alter des jeweiligen Mitarbeiters.

Der neue Tarifvertrag soll eine Laufzeit bis zum 31. Dezember 2015 haben. Die zuständigen Tarifgremien müssen der Einigung noch zustimmen. (ths)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Aktionstag vor neuer Verhandlungsrunde

Bundesweit Warnstreiks in Kliniken und Heimen gestartet

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Stethoskop mit Doktorhut und Diplom

© yta / stock.adobe.com

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Die Approbationsordnung muss endlich reformiert werden!

Schutzmaßnahmen müssten immer wieder überprüft und angepasst werden, um unbefugte Zugriffe auf die Praxis-IT und damit auf die besonders sensiblen Patienten- und Abrechnungsdaten zu verhindern, so KBV-Vorstandsmitglied Dr. Sibylle Steiner.

© BRN-Pixel - stock.adobe.com

Cybersicherheit

IT-Sicherheitsrichtlinie gibt Arztpraxen ab Oktober neue Aufgaben