Amt für Statistik

Sterbeüberschuss in Brandenburg

Veröffentlicht:

BERLIN. 3300 Einwohner hat das Land Brandenburg allein im ersten Vierteljahr dieses Jahres aufgrund eines deutlichen statistisch errechneten Sterbeüberschusses verloren. Das teilte das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mit. 8387 Menschen in Brandenburg sind zwischen Januar und März 2017 gestorben. Geboren wurden im selben Zeitraum aber nur 5087 Kinder. In Berlin überwogen dagegen die Geburten, wenn auch nicht so deutlich. 9352 Menschen starben in der Hauptstadt im ersten Quartal. Gleichzeitig kamen 10.031 Kinder zur Welt. In beiden Bundesländern wurden mehr Jungen als Mädchen geboren. In Berlin waren es 5056 Jungen und 4975 Mädchen, in Brandenburg 2621 Jungen und 2466 Mädchen. (ami)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?