Rheinland-Pfalz

TK ermittelt regionale Unterschiede bei Krankschreibungen

Veröffentlicht:

MAINZ. Bei den Krankschreibungen gibt es in Rheinland-Pfalz große regionale Unterschiede. Das geht aus einer Datenanalyse der Techniker Krankenkasse hervor.

So waren die TK-Versicherten im Landkreis Kusel mit durchschnittlich 19,5 Tagen im vergangenen Jahr deutlich länger krankgeschrieben als die Versicherten in Mainz mit 12,14 Fehltagen. Im Landesdurchschnitt fehlten TK-Versicherte 15,5 Tage krankheitsbedingt bei der Arbeit.

Aber auch bei den Gründen für die Fehltage gibt es regionale Abweichungen. So wurden im Kreis Cochem-Zell mit 4,94 Tagen die meisten Fehltage wegen Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems registriert, in Landau waren es dagegen nur 1,94 Tage.

Im Landkreis Kusel waren Versicherte im Schnitt 3,81 Fehltage wegen psychischer Leiden krankgeschrieben, in Neustadt an der Weinstraße nur 1,93 Tage.

Die Leiterin der TK-Landesvertretung, Anneliese Bodemar, sieht in den Ergebnissen des Gesundheitsreports ein Zeichen, dass die Menschen in den verschiedenen Regionen unterschiedlich belastet sind. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Lesetipps
Bald nicht nur im Test oder in Showpraxen: Auf einem Bildschirm in der E-Health-Showpraxis der KV Berlin ist eine ePA dargestellt (Archivbild). Nun soll sie bald überall zu sehen sein auf den Bildschirmen in Praxen in ganz Deutschland.

© Jens Kalaene / picture alliance / dpa

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter