Psychotherapeuten

Wider die Verrohung der Sprache

Veröffentlicht:

BERLIN. Psychotherapeuten wollen gegen die Verrohung in der Sprache angehen. Bei der Veranstaltung „Macht Sprache Gewalt?“ in Berlin waren sich die Teilnehmer einig, dass Psychotherapeuten in der Öffentlichkeit mehr über die Folgen aggressiver Kommunikation aufklären sollten.

Gerade Politiker nutzten Sprache, um die Gesellschaft zu spalten. Nach Ansicht von Barbara Lubisch, Vorsitzende der Deutschen Psychotherapeutenvereinigung, könnte das Motto künftig sein: Raus aus der Praxis, rein in die Politik. (juk)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

4. Psychotherapie-Kongress gestartet

„Psychische Belastung in der Bevölkerung ernstnehmen“

Gesundheitswirtschaft

Medice übernimmt DiGA-Entwickler Selfapy

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Lesetipps
Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter