Barmer
Zahl der Atemwegs-AU schnellt nach oben
Die Barmer meldet einen krassen Anstieg der Zahl der Krankschreibungen wegen Atemwegsinfekten. Ein Beschleuniger: die vereinfachte Tele-AU.
Veröffentlicht:Berlin. Die Zahl der Krankschreibungen wegen Atemwegserkrankungen hat sich wegen der Coronavirus-Pandemie im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt. Das berichtet die Barmer-Ersatzkasse unter Verweis auf eine aktuelle Analyse von Versichertendaten.
Während in der 13. Kalenderwoche (24. bis 30. März) des vergangenen Jahres rund 67 .000 bei der Kasse versicherte Arbeitnehmer krankgeschrieben gewesen seien, habe diese Zahl in der 13. Kalenderwoche (22. bis 28. März) dieses Jahres bei rund 150 .000 Versicherten gelegen, teilte die Barmer am Donnerstag mit. Das sei ein Zuwachs um über 120 Prozent. Dabei sei mit mehr als 5500 Betroffenen nicht einmal jeder 25. tatsächlich an COVID-19 erkrankt gewesen.
Vereinfachte Tele-AU begünstigt Krankschreibungen
„Die Corona-Pandemie hat massive Auswirkungen auf die Krankschreibungen der Arbeitnehmer“, sagte der Leiter des Bereichs Controlling bei der Barmer, Uwe Repschläger. Sinnvollerweise blieben viele Menschen mit Atemwegserkrankungen jetzt zu Hause.
Begünstigt werde das durch die vereinfachte Tele-AU bei leichten Erkrankungen der oberen Atemwege. Die Menschen verhielten sich offensichtlich deutlich vorsichtiger, um Kollegen nicht anzustecken. (hom)