Zahl der Freiberufler erreicht Rekordhoch

BERLIN (dpa). Die Zahl der Freiberufler in Deutschland ist auf ein Rekordhoch gestiegen. Zu Jahresbeginn arbeiteten laut Bundesverband der Freien Berufe (BFB) zufolge rund 1,19 Millionen Deutsche als Selbstständige in den freien Berufen.

Veröffentlicht:

Das sei ein Plus von knapp 4,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und der höchste Wert seit 1950, so der BFB. Der Aufwärtstrend sei seit der Wiedervereinigung ungebrochen.

"Offenbar haben auch die krisenhaften Erscheinungen auf den Finanzmärkten und in der Wirtschaft die Nachfrage nach Vertrauensdienstleistungen stimuliert", erklärte BFB-Präsident Rolf Koschorrek.

Die Freiberufler erwirtschafteten im vergangenen Jahr dem Verband zufolge zusammen mit ihren Beschäftigten rund 10,1 Prozent des Bruttoinlandsproduktes.

Am stärksten wuchsen die freien Heilberufe mit einem Plus von 5,8 Prozent. Auch als Arbeitgeber werden die freien Berufe immer wichtiger: Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten stieg um 3 Prozent auf 2,78 Millionen. Freiberufler verkörperten den Strukturwandel zu einer Dienstleistungs- und Wissensgesellschaft, betonte Koschorrek.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ab 2026 werden auch stationäre Zwei-Tages-Fälle erfasst

Hybrid-DRG-Katalog erhält 100 neue OPS-Kodes

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken