Innovative Idee

Ärzte-Scout an Uni Jena

Veröffentlicht:

WEIMAR/JENA. Um den mitunter beschwerlichen Weg in die Niederlassung zu erleichtern, will die KV Thüringen einen sogenannten Ärzte-Scout an der Universität Jena etablieren. Die innovative Idee wird derzeit in enger Abstimmung mit der einzigen Medizinischen Hochschule im Freistaat entwickelt.

Die Koordinierungsstelle soll einerseits auf die ambulante Versorgungsrealität vorbereiten. Zum anderen fungiert der Ärzte-Scout als Mittler zwischen Nachwuchs und tätigen Ärzten. Wann der Scout die Arbeit aufnimmt, ist noch offen.

Die Vertreterversammlung (VV) ist jedoch bereits mit dem Beschluss in Vorleistung gegangen, sich an der Finanzierung der neuen Anlaufstelle zu beteiligen. (rbü)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum brauchen wir Quoten in der Weiterbildung, Antje Bergmann?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung