PLATOW-Empfehlung

Allianz bleibt noch vorsichtig mit der Prognoseanhebung

Veröffentlicht:

Vorstandslenker sehen derzeit überall Risiken. Euroland-Schulden, die Konjunktur oder auch die bevorstehende Hurrikan-Saison scheinen beispielsweise die Manager bei der Allianz zu beschäftigen. Der Konzern sucht jedenfalls händeringend nach Gründen, um die eigene Guidance nicht anheben zu müssen.

4,7 Mrd. Euro verdiente der Versicherungsriese im ersten Halbjahr 2012 operativ. Für das Gesamtjahr werden immer noch 8,2 Mrd. Euro bei einer Abweichung von maximal 500 Millionen Euro angestrebt.

Weit mehr als die Hälfte seines Jahresziels hat der Konzern also schon erreicht. Offenbar will die Allianz ein Verfehlen vermeiden und wartet deshalb mit der Prognoseanhebung ab. Dabei spricht neben dem konservativen Ausblick viel für das Papier. Die Dividendenrendite liegt bei deutlich über fünf Prozent.

Beim Kurs-Gewinn-Verhältnis rechnen die meisten Analysten für 2013 mit attraktiven sieben. Wenn nun noch der Markt seinen Lauf fortsetzt, sollte sich die Aktie sukzessive dreistelligen Kursbereichen nähern. Anleger kaufen auf aktuellem Niveau bis 82,50 Euro.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Lesetipps
Bald nicht nur im Test oder in Showpraxen: Auf einem Bildschirm in der E-Health-Showpraxis der KV Berlin ist eine ePA dargestellt (Archivbild). Nun soll sie bald überall zu sehen sein auf den Bildschirmen in Praxen in ganz Deutschland.

© Jens Kalaene / picture alliance / dpa

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter