PLATOW-Empfehlung

Amgen bleibt auf der Überholspur

Veröffentlicht:

Wie geht's der Biotechbranche? Wer eine schnelle Antwort braucht, schaut sich am besten den Nasdaq Biotechnology Index an - oder noch einfacher dessen Schwergewicht Amgen. Beide Charts sagen das Gleiche: Die Branche ist kerngesund, die Kurse haben ihre alten Hochs aus dem Boomjahr 2000 bereits übertroffen.

Dass die Biotechindustrie längst kein Sammelsurium von Hoffungsfirmen mehr ist, sondern echte Werte bietet, zeigen auch Amgens Zahlen vom 2. Quartal 2013: Der Umsatz stieg um fünf Prozent auf 4,7 Milliarden Dollar, wovon 1,26 Milliarden Dollar als Nettogewinn hängenblieben.

Grund genug für das Management, die Jahresziele weiter nach oben zu schrauben. Behält es mit seiner Prognose eines EPS von 7,30 bis 7,45 Dollar recht, wäre die Aktie mit einem 2013er-KGV von 15 nicht ausgereizt.

Schließlich erwarten wir für 2014 eine Steigerung des EPS um rund 12 Prozent, womit das KGV dann nur 13 betragen würde. Für einen Branchenführer, der annualisiert 1,7 Prozent Dividende zahlt, ist das ein moderater Preis.

Neueinsteiger greifen trotz 99 Prozent Kurs-gewinn seit der Erstempfehlung im November 2008 noch zu. Alle Bestände sollten Sie fortan bei 87 Dollar absichern.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung