1. Halbjahr

Asklepios verzeichnet steigenden Gewinn

Veröffentlicht:

HAMBURG. Fast 36.000 Patienten mehr und eine Umsatzsteigerung um 4,6 Prozent auf rund 1,5 Milliarden Euro verzeichnet die Asklepios Kliniken GmbH im ersten Halbjahr 2014.

Der Gewinn vor Steuern nahm um 26 Prozent auf 151,6 Millionen Euro zu. Die Netto-Umsatzrendite erreichte im Berichtszeitraum 4,7 Prozent.

Neben dem Umsatzwachstum habe auch eine unterproportionale Steigerung der wichtigsten Kostenpositionen zum verbesserten Ergebnis beigetragen, heißt es.

Als Konsequenz der guten Zahlen konnte das Eigenkapital um fast 42 Millionen Euro auf nun 968 Millionen Euro erhöht und die Nettoverschuldung um fast zwölf Prozent auf 528 Millionen Euro verringert werden. Der Konzern verfügt derzeit über rund 700 Millionen Euro Liquidität.

Für das laufende Geschäftsjahr erwartet Asklepios ein organisches Wachstum zwischen zwei und vier Prozent. Die bundesweit agierende private Klinikkette betreibt 150 Gesundheitseinrichtungen und beschäftigt rund 45.000 Mitarbeiter.

Im vergangenen Jahr wurden nach Konzernangaben rund 2,2 Millionen Patienten in den Asklepios-Einrichtungen behandelt. (di)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tagung der Pneumologen

Neue Leitlinie zu Lungenkrebs nimmt Screening in den Blick

Therapie abseits von CPAP

Obstruktive Schlafapnoe: Vier Medikamente vielversprechend

Lesetipps
Bild eines mRNA-Strangs

© Dr_Microbe / Getty Images / iStock

Impfung ab 60 Jahre

RSV-Prävention: STIKO empfiehlt nun auch den mRNA-Impfstoff

Das Problem mit dem Liegenpapier. Wie viel davon ist nötig?

© SVEN SIMON / FrankHoermann / picture alliance

Fraunhofer-Institut gibt Empfehlungen zu Anpassungen

Hygienevorgaben: Das regt Praxisteams am meisten auf

Wer auf Social Media Erfolg haben möchte, sollte sich möglichst originell präsentieren.

© Kamera: mit Emojis: oatawa / stock.adobe.com | Person: Julia Fischer

Tipps für den Social Media-Auftritt

So wird man erfolgreicher Medfluencer