Kenia

Astellas verstärkt Kampf gegen Fisteln

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG. Das japanische Pharmaunternehmen Astellas verstärkt nach Auskunft seiner europäischen Hauptvertretung in Kenia den Kampf gegen Fisteln.

Unter dem Titel "Action on Fistula" soll eine Initiative unter der Leitung der gemeinnützigen Fistula Foundation im Rahmen eines dreijährigen Programms bis 2017 das Leben von mehr als 1200 Frauen in Kenia verändern, die an geburtstraumatischen Fisteln leiden.

1,5 Millionen Euro werden laut Astellas zur Verdoppelung der Anzahl von Fistelchirurgen in Kenia beitragen, die das kompetenzbasierte Ausbildungsprogramm des Internationalen Bundes für Gynäkologie und Geburtshilfe absolviert haben. Diese sollen die Zahl der chirurgischen Eingriffe signifikant steigern. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Biotech

Sartorius übernimmt schwedische Mikrogewebefirma

Leitartikel

Ideologie hilft bei Klinik-Privatisierung nicht weiter

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„Erheblicher zusätzlicher Beratungsbedarf“

Statine: Was der G-BA-Beschluss für Praxen bedeutet

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung