PKV

Axa startet Telemedizin für Diabetes-Patienten

Veröffentlicht:

KÖLN. Die AXA private Krankenversicherung bietet im Rahmen ihrer Patientenbegleitung "gesundheitsservice360°" nun auch ein digitales Coaching für Diabetes-Patienten an. Herzstück des Programms "digital.DiabetesCoach" sei eine telemedizinische Begleitung der Versicherten durch speziell geschulte Diabetes-Coaches. Hierzu hat der Versicherer das Deutsche Institut für Telemedizin und Gesundheitsförderung (DITG) an Bord geholt. Dabei bietet die Axa nach eigenen Angaben als erster privater Krankenversicherer das telemedizinische Interventionsprogramm des DITG, das bereits seit einigen Jahren bei Diabetes-Typ-2-Patienten angewendet wird, auch Typ-1-Patienten an. Das neue Angebot läuft zunächst als Pilotprojekt für ein Jahr und ist für rund 180 Teilnehmer ausgelegt. Die Teilnahme ist für die Versicherten kostenfrei. (reh)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken