Bayer setzt vermehrt auf Schwellenländer

Veröffentlicht:

KÖLN (dpa). Der Chemie- und Pharmakonzern Bayer will seine Geschäfte in wachstumsstarken Schwellenländern ausbauen. Ein strategischer Schwerpunkt seien weitere Investitionen in den Ländern Brasilien, Russland, Indien und China, kündigte Vorstandschef Werner Wenning am Freitag auf der Hauptversammlung in Köln an. Schon heute kämen die BRIC-Staaten auf eine Anteil am Konzern-Umsatz von 14 Prozent. Das Aktionärstreffen in Köln ist die letzte Hauptversammlung für Wenning. Der Konzernchef, der insgesamt 44 Jahre bei Bayer beschäftigt ist, übergibt seinen Posten zum 1. Oktober an Marijn Dekkers.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung