PLATOW Empfehlungen

Beiersdorf hat viele Pläne in der Tasche

Veröffentlicht:

Der Ausblick von Beiersdorf ins Jahr 2009 war eher konservativ. Damit lagen die Hamburger nicht so falsch. Die Bereiche Consumer (Nivea) und Klebstoffe (Tesa) erreichten operativ eine Rendite von 11,1 und 3,9 Prozent. Vorstand Thomas-B. Quaas sieht sich in seiner Strategie bestätigt. Künftig müsse man noch flexibler werden und sich auf Kernkompetenzen fokussieren. Beide Sparten sollen 2010 schneller als der Markt wachsen, die Rendite soll zulegen.

Im Consumerbereich streben die Hanseaten eine Marge über 11 Prozent an, bei den Klebstoffen über 7 Prozent. Für die Kosmetik fährt der Konzern die Marketingoffensive weiter, die zuletzt hohe Kosten verursacht hatte. Quaas erhofft sich so Chancen in Märkten wie China und Brasilien. Den Klebstoffen sollen technische Neuerungen helfen. In der Tesa-Sparte setzt Beiersdorf künftig zudem auf Wirkstoffpflaster. Dennoch könnte Tesa bis 2011 unter dem Niveau von 2008 bleiben. Zukäufe stehen auf der Agenda, wenn auch nicht auf Biegen und Brechen, Geld steht bereit. Langfristig orientierte Anleger kaufen die Aktie bis 45 Euro.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Lesetipps
Bald nicht nur im Test oder in Showpraxen: Auf einem Bildschirm in der E-Health-Showpraxis der KV Berlin ist eine ePA dargestellt (Archivbild). Nun soll sie bald überall zu sehen sein auf den Bildschirmen in Praxen in ganz Deutschland.

© Jens Kalaene / picture alliance / dpa

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter