Krebs

Boehringer übernimmt Genfer Onko-Start-up

Boehringer Ingelheim investiert in sein Krebsportfolio.

Veröffentlicht:

INGELHEIM/GENF. Boehringer Ingelheim investiert in sein Krebsportfolio und übernimmt sämtliche Anteile der Schweizer Biotechfirma Amal Therapeutics, einer Ausgründung der Universität Genf. Amal entwickele therapeutische Krebsimpfstoffe, führender Kandidat sei „ATP128“ gegen Kolonkarzinom.

„Erste Tests am Menschen sollen noch in diesem Monat gestartet werden“, heißt es in einer Unternehmensmitteilung. Der Zukauf könne einschließlich entwicklungsabhängiger Meilensteingebühren bis zu 325 Millionen Euro kosten. Zusätzlich seien bis zu 100 Millionen Euro umsatzabhängige Gebühren vereinbart worden. Boehringer ist bereits seit 2016 als Venture-Capital-Geber an Amal beteiligt. (cw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Lesetipps
Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter