Fonds

Bundeskabinett beschließt neue Steuerregeln

Veröffentlicht:

BERLIN. Das Bundeskabinett hat am 24. Februar den Gesetzentwurf der Regierung zur Reform der Investmentbesteuerung gebilligt.

Damit soll die Besteuerung von Investmentfonds vereinfacht, aber auch für Anleger leichter handhabbar werden, wie das Bundesministerium für Finanzen (BMF) mitteilt.

So müssten Anleger in ihrer Steuererklärung statt der bisher bis zu 33 künftig nur noch vier Angaben machen: die Höhe der Ausschüttung, jeweils den Wert des Fondsanteils am Jahresanfang und Jahresende sowie die Art des Fonds (Aktienfonds, Mischfonds, Immobilienfonds etc.).

Durch das Gesetz sollen zudem bekannte Steuergestaltungsmodelle ausgeschlossen und damit die Gefahr von Missbräuchen reduziert werden. (reh)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung