Fachkräftemangel

Charité setzt Kopfprämie für neue Pfleger aus

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Berliner Universitätsklinik Charité zahlt ihren Angestellten eine Prämie, wenn sie Mitarbeiter für den Pflege- und Funktionsdienst vermitteln. Das hat sie vor Kurzem in ihrem Mitarbeitermagazin bekannt gegeben. "Auch namhafte Universitätsklinika wie die Charité spüren den zunehmenden Fachkräftebedarf im Bereich Pflege- und Funktionsdienst", heißt es dort. Vor allem in den Arbeitsbereichen OP und Geburtsmedizin sucht die Charité nach qualifiziertem Personal.

"Im Wettbewerb um die besten Arbeitskräfte wollen wir die Möglichkeiten nutzen, durch Mitarbeiterempfehlungen geeignete Bewerber für den Pflege- und Funktionsdienst zu gewinnen", so die stellvertretende Pflegedirektorin der Charité, Jenny Wortha-Hoyer. Das Mitarbeiter-Empfehlungsprogramm wurde daher ausgeweitet.

Neu ist, dass jetzt nicht mehr nur Pflegekräfte geeignete Mitarbeiter-Kandidaten empfehlen können. Die Prämie beträgt zwischen 300 Euro für die Vermittlung von Altenpflegern, Anästhesietechnischen Assistenten und Medizinischen Fachangestellten oder Arzthelferinnen und 1000 Euro für (Kinder-)Krankenpflegekräfte (auch im OP-Dienst), OP-Assistenten, Hebammen sowie Stations- oder Ambulanzleitungen. (ami)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung