CompuGROUP wächst weiter

Veröffentlicht:

KOBLENZ (reh). Die CompuGROUP Holding AG konnte im ersten Quartal 2010 ihren Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 7 Prozent auf 69,3 Millionen Euro steigern. Auch das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) erhöhte sich, meldet der Koblenzer E-Health-Anbieter, und zwar von 11,9 Millionen Euro im ersten Quartal 2009 auf 12,6 Millionen Euro im ersten Quartal 2010. Im HPS-Segment (Health Provider Services) habe die CompuGROUP einen Umsatz von 55,3 Millionen Euro erwirtschaftet (im Vergleich zu 47,4 Millionen Euro im ersten Quartal 2009) - ein Plus von 17 Prozent.

Dabei will das Unternehmen in Zukunft vor allem seine Geschäftsbeziehungen zu Krankenversicherungen weiter ausbauen. So wurden im ersten Quartal dieses Jahres die beiden bestehenden Pilotprojekte zur Früherkennung, Diagnostik und Therapie von Diabetes - darunter das Projekt AV+ mit der AOK Hessen - fortgeführt. Zudem seien weitere Diabetes-Projekte in Vorbereitung. Und das, so die CompuGROUP, nicht nur in anderen Regionen. Man wolle auch mit weiteren Krankenversicherungen zusammenarbeiten.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken