Warentest

Dispozinsen weiter zu hoch

BERLIN (dpa). Vor allem kleine Banken und Sparkassen kassieren einer Umfrage der Stiftung Warentest zufolge weiter zu hohe Zinsen fürs Konto-Überziehen.

Veröffentlicht:

Obwohl sie sich selbst für 0,75 Prozent Geld leihen könnten, wollten die Banken von ihren Kunden bis zu 15,32 Prozent, ist das Ergebnis des am Dienstag vorgestellten Tests.

Nur ein Drittel der mehr als 1500 befragten Institute hätten freiwillig über die Höhe ihrer Dispozinsen informiert.

Im Schnitt wurden Zinssätze von 11,76 Prozent berechnet. Die Banken stehen seit längerem wegen hoher Dispozinsen im Kreuzfeuer der Kritik.

Zuletzt hatte die Deutsche Kreditwirtschaft versprochen, die Kunden über günstigere Alternativen zu informieren.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung