"Markt der Möglichkeiten"

E-Health im Fokus

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. Der Schlüssel für erfolgreiche E-Health-Lösungen liegt laut dem Zentrum für Telematik und Telemedizin (ZTG) in der Zusammenarbeit aller Beteiligten.

Um unter anderem niedergelassene Ärzte davon zu überzeugen, veranstaltet die ZTG am 26. Februar ab 14 Uhr im Haus der Ärzteschaft in Düsseldorf den "Markt der Möglichkeiten". Die Teilnahme ist kostenlos.

Anhand von Live-Demonstrationen werde dargestellt, wie elektronische Kommunikations- und Kooperationslösungen zu mehr Qualität und Effizienz im medizinischen Alltag beitragen können.

Eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion, an der die neue Staatssekretärin im NRW-Gesundheitsministerium Martina Hoffmann-Badache, teilnimmt, rundet den "Markt der Möglichkeiten" ab.

http://www.ztg-nrw.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Umfrage zu Telemedizin

Online-Arztbesuche werden langsam zu einem Teil der Normalität

Innovationsfonds-Projekt

eliPfad: Einbeziehung von Niedergelassenen ist schwierig

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Lesetipps
Bald nicht nur im Test oder in Showpraxen: Auf einem Bildschirm in der E-Health-Showpraxis der KV Berlin ist eine ePA dargestellt (Archivbild). Nun soll sie bald überall zu sehen sein auf den Bildschirmen in Praxen in ganz Deutschland.

© Jens Kalaene / picture alliance / dpa

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung