Deutschland sitzt im Besenwagen
E-Rezept und ePA: gematik-Karte zeigt Digitalisierungsstand in Europa
Wie sehr Deutschland bei E-Rezept, ePA und digitaler Identität im europäischen Vergleich hinterherhinkt, zeigt die Europakarte der gematik. Zur Fruststeigerung hat sie nun neun Länder hinzugefügt.
Veröffentlicht:Berlin. Mit Pannen, Pech und Pleiten wird in Deutschland das E-Rezept im Jahr 2024 flächendeckend eingeführt. 2025 soll dann endlich auch die elektronische Patientenakte (ePA) zum Fliegen gebracht werden. In Schweden ist das E-Rezept schon ein alter Hut: Seit 1980 existiert es in dem skandinavischen Land.
Wie weit abgeschlagen Deutschland bei der Digitalisierung ist, zeigt die Europakarte der gematik, die jetzt aktualisiert wurde. Die Nationale Agentur für digitale Medizin hat nach eigenen Angaben die Daten von neun neuen Ländern auf der Karte aufgenommen und gibt einen Überblick, wie die digitalen Anwendungen E-Rezept, ePA und digitale Identität in die jeweiligen Gesundheitssysteme eingebunden sind. In neuen Videos berichten auch Bürger der Länder über ihre Erfahrungen.
So werden in Norwegen und Slowenien beispielsweise über 90 Prozent aller Verschreibungen als E-Rezepte ausgestellt. In Litauen ist es bereits seit 2015 möglich, die elektronische Patientenakte zu nutzen. (juk)