Ärztliche Fortbildung

Eine Million Teilnahmen bei e.Akademie

Das Fortbildungsangebot e.Akademie von Springer Medizin verzeichnete jetzt den millionsten Teilnehmer seit Gründung im Jahr 2002.

Veröffentlicht:

BERLIN. Kürzlich verzeichnete das CME-Fortbildungsprogramm e.Akademie der Verlagsgruppe Springer Medizin, zu der die "Ärzte Zeitung" gehört, die einmillionste Teilnahme an einer CME-zertifizierten Ärztefortbildung.

Seit 2002 bietet Springer Medizin CME-Fortbildungen für Ärzte im deutschsprachigen Raum an, seit April 2012 gebündelt in der e.Akademie. Monatlich werden 30.000 Teilnahmen durch insgesamt 37.000 fortbildungsaktive Ärzte absolviert.

Mit der frühzeitigen Etablierung seines CME-Angebots zählt Springer Medizin von Beginn an zu den führenden Online-Fortbildungsanbietern für Ärzte im deutschsprachigen Raum.

"Über die einmillionste Teilnahme an einer Fortbildung freuen wir uns ganz außerordentlich", verdeutlicht Martina Siedler, bei Springer Medizin Head of Journals & ePublishing 3. Die Million mache deutlich, "dass die Ärzte das Angebot regelmäßig nutzen; sie ist Ansporn für uns, weiter an Inhalt und Technik zu arbeiten.

Tagtäglich steht bei Springer die Weiterentwicklung des Themenspektrums bei kontinuierlich verbesserter Lernumgebung im Vordergrund. Unser Ziel: Lerneinheiten, die Spaß machen und den Arzt in seiner täglichen Arbeit unterstützen und voranbringen", so Siedler.

Mittlerweile bietet Springer jedes Jahr über 500 neue zertifizierte Fortbildungseinheiten an, die sich aus Inhalten von 57 Fachzeitschriften und 50 Fachgebieten generieren. (maw)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum brauchen wir Quoten in der Weiterbildung, Antje Bergmann?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung