Stabwechsel
Endoprothesenregister unter neuer Leitung

Der studierte Sozialökonom Timo Stehn amtiert seit Monatsbeginn als Geschäftsführer des Endoprothesenregisters.
© Arlett Mattescheck_Thomas Hedrich
Berlin. Stabwechsel beim Endoprothesenregister Deutschland: Timo Stehn ist seit 1. Juli 2023 neuer Geschäftsführer der EPRD Deutsche Endoprothesenregister gGmbH. Er folgt Dr. Andreas Hey, der zuvor acht Jahre in der Position des Geschäftsführers tätig war und nun aus Altersgründen ausscheidet.
Timo Stehn studierte Sozialökonomie mit Schwerpunkt Gesundheitspolitik an der Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik. Zu seinen beruflichen Stationen zählen Leiter Marketing und Kommunikation sowie Project Lead Digital für Themen wie eRezept und Verordnungssoftware bei der PAV Card GmbH.
Seit Mai dieses Jahres ist Stehn zudem Geschäftsführer der RSG Register Solutions gGmbH, einer gemeinnützigen Tochtergesellschaft der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC). Zweck der Gesellschaft ist der Aufbau und Betrieb medizinischer Register. Stehn verfügt darüber hinaus über jahrelange Erfahrung im Politikbetrieb als Mitarbeiter für Hamburger Bürgerschafts- und Bundestagsabgeordnete. (eb)