Erste Arznei-Innovation aus Indien

NEU DELHI (cw). Die Daiichi-Sankyo-Tochter Ranbaxy hat mit dem neuen Malariamedikament Synriam™ (Arterolanemaleat + Piperaquin) das erste in Indien erforschte und entwickelte Arzneimittel in den Markt gebracht.

Veröffentlicht:

Das Therapeutikum wurde von der indischen Zulassungsbehörde DCGI genehmigt. Die Zulassung eröffne ein neues Kapitel in der Geschichte der indischen Forschung, teilte Ranbaxy mit.

"Heute ist Indien dem elitären und exklusiven Club der Nationen beigetreten, die gezeigt haben, dass sie ein neues Arzneimittel zu entwickeln fähig sind", freute sich Ranbaxy-CEO Arun Sawhney.

Ranbaxy wurde 1961 gegründet und mit Generika groß. 2008 übernahm Daiichi Sankyo eine Mehrheit an dem Unternehmen. In Deutschland ist Ranbaxy mit der Generikalinie Basics präsent, die vor 12 Jahren von Bayer erworben wurde.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung