Israel

Erstmals Cannabis-Verdampfer als Medizinprodukt zugelassen

Veröffentlicht:

REHOVOT. Das israelische Gesundheitsministerium hat einem Verdampfungsgerät für medizinisches Cannabis die Erstzulassung als Medizinprodukt erteilt, meldet der Hersteller Kanabo Research. Damit sei Isreal das erste Land, das eine solche Zulassung erteile, heißt es in der Meldung.

Das Unternehmen habe zudem präklinische Studien in Auftrag gegeben, um die Anwendung des Verdampfers gegen Schlafstörungen zu untersuchen. Frühe Ergebnisse seien "beeindruckend". Der Vorteil von verdampftem medizinischen Cannabis gegenüber einem Rauchkonsum sei eine effektivere Dosierung ohne schädliche Verbrennungsprodukte.

Eine künftige Version des Verdampfers solle zusätzlich Nutzungsdaten für Ärzte und Pflegekräfte sammeln, heißt es weiter. (mmr)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Biotech

Sartorius übernimmt schwedische Mikrogewebefirma

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Digitale Leistungserbringer-Identität

Digitale Signatur soll für Ärzte einfacher werden

Methotrexat und Glukokortikoide

Rheumatoide Arthritis: Spannende neue Erkenntnisse zu altbekannten Arzneien

Lesetipps
„Nicht jeder Mensch ab 70 wird künftig Statine nehmen, aber es werden mehr als bisher sein“, prognostiziert Kollegin Erika Baum von der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin.

© Rafal Rutkowski / stock.adobe.com

„Erheblicher zusätzlicher Beratungsbedarf“

Statine: Was der G-BA-Beschluss für Praxen bedeutet