Premiere

Fernlehrgang zum Palliativbegleiter

Veröffentlicht:

HAMBURG. Das ILS Institut für Lernsysteme hat nach eigenen Angaben in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) jetzt bundesweit erstmals ein Fernstudium zum/r "Palliativbegleiter/in" konzipiert.

Der Lehrgang solle Lücken in der Ausbildung von Palliativbegleitern schließen. Er ermögliche es insbesondere Praktikern mit pädagogischer, sozialer oder therapeutischer Vorbildung den Erwerb einer höchsten Standards entsprechenden Qualifikation - und das sogar berufsbegleitend.

Die Inhalte seien von einem Team aus Palliativbegleitern, Ärzten und Psychologen zusammengestellt worden und orientierten sich unter anderem an der Palliative Care-Definition der Weltgesundheitsorganisation. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum brauchen wir Quoten in der Weiterbildung, Antje Bergmann?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken