Medigene

Finanzierung bis 2015 gesichert

Die Verluste des Münchener Start-ups halten sich im Rahmen der Erwartungen.

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Das börsennotierte Müchener Start-up Medigene hat in den ersten neun Monaten 2013 den Umsatz um 14 Prozent auf 2,8 Millionen Euro erhöht.

Die Einnahmen stammen ausnahmslos aus Verkäufen seines Grüntee-Extraktes Veregen® zur Behandlung von Genitalwarzen. Der Betriebsverlust ging in der Berichtszeit um vier Prozent auf -6,7 Millionen Euro zurück. Insgesamt addierten sich die Verluste auf 7,7 Millionen Euro.

Im Gesamtjahr, ließ Medigene verlauten, werde sich der Konzernumsatz "voraussichtlich am unteren Ende der prognostizierten acht bis neun Millionen Euro bewegen". Der Verlust werde auf EBITDA-Ebene erwartungsgemäß zwischen acht und zehn Millionen Euro betragen.

Medigenes Barmittelbestand betrug den Angaben zufolge Ende September 11,7 Millionen Euro. Man gehe davon aus, heißt es, "dass die Finanzierung des Unternehmens mindestens bis Anfang 2015 gesichert ist". (cw)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Lesetipps
Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter