Firewall aktuell halten

Hacker haben es auf Daten aus der Praxis abgesehen

Veröffentlicht:

FREIBURG. Vor wenigen Tagen wurde eine Arztpraxis im Breisgau Opfer eines Hackerangriffs. Wie das Polizeipräsidium Freiburg berichtet, wurden Daten der Praxis mittels einer Schadsoftware so verschlüsselt, dass die Praxis keinen Zugriff mehr auf diese hatte. Weiterhin sei versucht worden, die Backup-Datei zu löschen.

Der Arzt wurde über eine Textdatei aufgefordert, sich per Mail mit den Tätern in Verbindung zu setzen und die Daten wieder freizukaufen. Die Back-up-Dateien konnten jedoch zügig geretttet werden. Und wie die Polizei berichtet, gehe man davon aus, dass der oder die Täter keine Einsicht in die Daten hatten und es auch zu keinem Download der Daten gekommen ist.

Dennoch mahnt die Polizei, die Hardware, Virenscanner und Firewall aktuell zu halten. Und bei E-Mails von unbekannten Absendern bzw. mit unbekanntem Anhang skeptisch zu sein und diese sofort zu löschen. Der Arzt habe insofern richtig gehandelt, dass er unverzüglich den Systemadministrator und die Polizei alarmiert habe. (reh)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Belastungsfähigkeit verbessern

Regelmäßig in die Sauna – hilft das bei Herzinsuffizienz?

Lesetipps
Bald nicht nur im Test oder in Showpraxen: Auf einem Bildschirm in der E-Health-Showpraxis der KV Berlin ist eine ePA dargestellt (Archivbild). Nun soll sie bald überall zu sehen sein auf den Bildschirmen in Praxen in ganz Deutschland.

© Jens Kalaene / picture alliance / dpa

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Verbale Blumensträuße für die designierte Bundesgesundheitsministerin: Die Selbstverwaltung setzt auf die Neue an der BMG-Spitze.

© PhotoSG / stock.adobe.com

Update

Juristin an BMG-Spitze

Selbstverwaltung hofft auf neuen Kommunikationsstil unter Nina Warken