Nordrhein-Westfalen

Helios forciert Kardio-Kompetenz

Veröffentlicht:

SIEGBURG. Die Helios-Kliniken bauen in NRW ein überregionales Exzellenzzentrum für Herzchirurgie auf. Es soll dazu dienen, die Expertise des Helios Klinikums Siegburg und des Helios Universitätsklinikums Wuppertal zu bündeln und den Wissenstransfer beider Häuser zu intensivieren.

Laut Unternehmen wird künftig an beiden Standorten das komplette operative Spektrum der Erwachsenenherzchirurgie angeboten, mit einem Schwerpunkt auf minimal-invasive Verfahren. Der Verbund soll sich auch um die Teilnahmen an Studien bewerben. "Wir wollen einen Raum für Forschung und die innovativsten Verfahren bieten", so Professor Farhad Bakhtiary, Chefarzt für Herz- und Thoraxchirurgie in Siegburg. (iss)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken