Klinikmanager rufen nach Staatshilfe

KIEL (di). Krankenhäuser im Norden rufen nach finanzieller Entlastung - und halten Unterstützung der Politik angesichts der Überschüsse für selbstverständlich.

Veröffentlicht:

Bei einem parlamentarischen Abend der Krankenhausgesellschaft Schleswig-Holstein (KGSH) sagte Georg Baum von der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG): "Die Politik muss uns jetzt helfen, weil sie uns hilfsbedürftig gemacht hat. Die Grundlage für die Kürzung ist nicht mehr gegeben."

Baum verwies auf eine drohende Deckungslücke in Höhe von einer Milliarde Euro, die durch Tarifsteigerungen entstehe.

Unter Klinikmanagern im Norden erhielt Baum Unterstützung. Bernhard Ziegler, Verwaltungschef aus dem Klinikum Itzehoe, unterstrich: "Das Geld ist im System und die Krankenhäuser brauchen es. Es ist unter falschen Annahmen heraus gespart worden."

Kein Verständnis zeigte Baum für Politiker, die Einsparungen mit dem Hinweis auf die Gewinne von Krankenhäusern rechtfertigen.

Baum stellte klar: "Gewinne sind die Voraussetzung dafür, dass sich Kliniken weiter entwickeln können. Ich bin nicht bereit, mich dafür zu entschuldigen."

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Sie fragen – Experten antworten

Herpes Zoster: Bei unbekanntem Immunstatus trotzdem impfen?

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?