Fortbildung

Kongress der Medica schärft sein Profil

Auf dem Kongress der Medizinmesse Medica in Düsseldorf im November erwartet Ärzte ein aufgemöbeltes Konzept.

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. Vom 20. bis 23. November präsentiert sich Düsseldorf wieder als Nabel der Medizinwelt. Denn dann läuft die diesjährige Ausgabe der weltgrößten Medizinmesse Medica.

Bestandteil des Messegeschehens ist auch dieses Jahr der Medica Kongress, den vor allem Ärzte aus Deutschland nutzen, um zahlreiche der obligaten Fortbildungspunkte zu ergattern.

Neu ist seit diesem Jahr, dass auch der Kongress in der Verantwortung der Messe Düsseldorf liegt.

In Bezug auf die thematische Ausrichtung des Medica Kongresses definiert Joachim Schäfer, Geschäftsführer der Messe Düsseldorf, eine klare Zielsetzung: "Gefragt ist in Bezug auf die Inhalte ein scharfes Profil in enger Verzahnung mit der Fachmesse.

Nicht die Themenmasse macht's, sondern das, was für die medizinischen Anwender von besonderer Relevanz ist. Auch gilt es, den internationalen Programmpart stärker in den Blickpunkt zu rücken."

Die inhaltliche Neupositionierung des Medica Kongresses sei kein solitärer Schritt, teilt die Messe Düsseldorf mit.

Vielmehr handele es sich bei der Modifizierung des Fortbildungsangebotes um einen weiteren Meilenstein der mit dem Veranstaltungsbeirat anlässlich des 40. Medica-Jubiläums 2009 erarbeiteten "Strategie Medica 2015".

In der Folge seien bereits das Angebot der Fachmesse inhaltlich fokussiert und neue Themenparks mit innovativen Veranstaltungsformaten etabliert worden, heißt es weiter. (maw)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum brauchen wir Quoten in der Weiterbildung, Antje Bergmann?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Lesetipps
Bald nicht nur im Test oder in Showpraxen: Auf einem Bildschirm in der E-Health-Showpraxis der KV Berlin ist eine ePA dargestellt (Archivbild). Nun soll sie bald überall zu sehen sein auf den Bildschirmen in Praxen in ganz Deutschland.

© Jens Kalaene / picture alliance / dpa

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung