Crowdinvesting

Kooperation mit China

Veröffentlicht:

FRANKFURT/SHENZHEN. Das Frankfurter Unternehmen aescuvest, nach eigenen Angaben die erste europäische Crowdinvesting-Plattform, die sich auf den innovationsstarken Gesundheitsmarkt spezialisiert hat, will Gründer wie auch Investoren in neuen Zielregionen ansprechen. Zuerst rückt das Reich der Mitte in den Fokus. Gemeinsam mit der Vermarktungsorganisation des Medizintechnikclusters Medical Valley Europäische Metropolregion Nürnberg hat aescuvest im Mai in China eine Absichtserklärung mit dem Betreiber der landesweit größten Crowdfunding-Plattform für Medizin und Biotechnologie Touwho geschlossen. In diesem Zusammenhang sei in Shenzhen auch das neue International Co-Innovation Center for Advanced Medical Technology (ICCAMT) eröffnet worden.

Entscheiden sich Gründer für eine Finanzierung über aescuvest, könnten sie künftig ihre Projekte wahlweise auch auf Touwho platzieren und um chinesische Investoren werben. Der Markteintritt in China werde von vielen Start-ups angestrebt, da die Volksrepublik als starkes Wachstumsland gerade im Healthcare-Bereich derzeit ein attraktiver Absatzmarkt ist. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Bald nicht nur im Test oder in Showpraxen: Auf einem Bildschirm in der E-Health-Showpraxis der KV Berlin ist eine ePA dargestellt (Archivbild). Nun soll sie bald überall zu sehen sein auf den Bildschirmen in Praxen in ganz Deutschland.

© Jens Kalaene / picture alliance / dpa

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken