Die Meinung

Krise hat Auswirkung auf Versicherer

Von Herbert Fromme Veröffentlicht:

Die Lebensversicherer geben sich zuversichtlich. Die Krise um die Staatsanleihen von Griechenland bis Italien könne sie kaum treffen.

"Sicherer als eine Lebensversicherung bei der Allianz geht nicht", tönt Maximilian Zimmerer, Chef der Allianz Lebensversicherung. Das ist vordergründig wahr. So haben alle deutschen Versicherer griechische Staatsanleihen von nur knapp drei Milliarden Euro im Bestand - der immerhin stolze 1300 Milliarden Euro groß ist.

In Italien sieht das zwar etwas anders aus, hier hat schon der gesamte Allianz-Konzern rund 28 Milliarden Euro in Staatsanleihen investiert. Schließlich hat er mit der RAS dort eine sehr große Tochter. Aber selbst Verluste aus diesen Papieren könnte die Branche verkraften.

Das Problem kommt aus einer anderen Ecke. Von den 1300 Milliarden Euro Gesamtanlagen deutscher Versicherer und Rückversicherer liegen rund 600 Milliarden Euro bei Banken.

Nur ein Drittel davon sind als Pfandbriefe besonders abgesichert. Der Rest stände bei einer Bankenpleite im Feuer.

Die Banken aber sind die Hauptbetroffenen, sollte Griechenland oder ein anderes Land seine Schulden nicht vollständig zurückzahlen.

Die Krise um griechische und italienische Anleihen hat deshalb deutliche Auswirkungen für die Assekuranz und damit die Altersversorgung von Millionen Deutschen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Private Krankenversicherung

PKV-Verband dementiert „Trend zur Kürzung“

PKV-Marktführer

Debeka rechnet nicht mit Kostenschub durch neue GOÄ

Leitartikel zu „geringwertigen“ medizinischen Leistungen

Ärzte zwischen Überversorgung und Versorgungsdruck

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Belastungsfähigkeit verbessern

Regelmäßig in die Sauna – hilft das bei Herzinsuffizienz?

Lesetipps
Bald nicht nur im Test oder in Showpraxen: Auf einem Bildschirm in der E-Health-Showpraxis der KV Berlin ist eine ePA dargestellt (Archivbild). Nun soll sie bald überall zu sehen sein auf den Bildschirmen in Praxen in ganz Deutschland.

© Jens Kalaene / picture alliance / dpa

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Verbale Blumensträuße für die designierte Bundesgesundheitsministerin: Die Selbstverwaltung setzt auf die Neue an der BMG-Spitze.

© PhotoSG / stock.adobe.com

Update

Juristin an BMG-Spitze

Selbstverwaltung hofft auf neuen Kommunikationsstil unter Nina Warken