Kritik an Zeitprofilen für angestellte Ärzte

BERLIN (pei). Der FDP-Bundestagsabgeordnete Lars Lindemann fordert die KVen auf, die unterschiedlichen Zeitprofile für angestellte und freiberufliche Vertragsärzte wieder rückgängig zu machen.

Veröffentlicht:

Seit 2011 werde - sogar rückwirkend bis 2008 - bei der Plausiprüfung für angestellte Ärzte ein Zeitprofil von 520 Stunden angesetzt, zuvor seien es 780 Stunden wie bei den freiberuflich tätigen Vertragsärzten gewesen.

Das geänderte Zeitkontingent sei zunächst bei der KV Bayerns angewendet worden, breite sich aber aus und werde bald flächendeckend praktiziert, so Lindemann.

Betroffen seien nicht nur Medizinische Versorgungszentren, sondern auch Praxen mit angestellten Kollegen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung