PLATOW-Empfehlung

Lufthansa bleibt ein Überflieger

Veröffentlicht:

Der DAX-Überflieger des Jahres 2012 heißt Lufthansa. Zwar legten Continental und Lanxess noch stärker im Wert zu. Die beiden Titel stiegen allerdings erst im Herbst in die Liga der Blue Chips auf. Von allen Titeln, die im Januar im DAX starteten, landete der Kranich daher am weitesten vorn.

Mit einem derartigen Steigflug rechnete vor Jahresfrist kaum jemand. 2011 war der Aktienkurs fast um die Hälfte abgestürzt. Auch operativ flog Deutschlands Vorzeige-Fluggesellschaft Verluste ein. In beiden Disziplinen ist spätestens seit dem Sommer 2012 der Turnaround geschafft.

Der größte Verlustbringer, British Midlands, wurde endlich verkauft, Austrian Airlines und Germanwings kommen allmählich wieder auf Kurs. Auch schwächere Daten von der Konjunktur und dem Buchungsausblick sowie die Dauerquerelen um den neuen Berliner Großflughafen konnten den Steigflug der Aktie bisher nicht bremsen.

Dabei ist der Anteilsschein trotz der Rallye noch immer nicht überteuert. Sein 2013er Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt zwar bei 15, das Kurs-Buchwert-Verhältnis beträgt indes nur magere 0,9. Neuinvestoren sollten die Aktie bis 14,30 Euro akkumulieren.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?