Landarztmangel

Märkischer Kreis wirbt mit Stipendium

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG. Um frühzeitig ärztlichen Nachwuchs für den Landkreis zu gewinnen, setzt der Märkische Kreis auf Stipendien für Medizinstudenten. Ab dem Wintersemester 2015 würden jährlich vier solcher Förderstipendien vergeben, heißt es in einer Mitteilung.

Dabei können Studenten, die das Physikum bereits bestanden haben, für maximal vier Jahre monatlich 500 Euro erhalten. Als Gegenleistung verpflichten sich die Stipendiaten mindestens fünf Jahre, ärztlich im Märkischen Kreis tätig zu sein.

Über die Vergabe entscheide der Landrat auf Vorschlag eines Auswahlgremiums aus Ärzten und Fachleuten bis zum 1. August 2015. Bewerbungsschluss ist der 30. April 2015. (eb)

Infos und Bewerbung unter: www.maerkischer-kreis.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum brauchen wir Quoten in der Weiterbildung, Antje Bergmann?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Stethoskop mit Doktorhut und Diplom

© yta / stock.adobe.com

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Die Approbationsordnung muss endlich reformiert werden!

Schutzmaßnahmen müssten immer wieder überprüft und angepasst werden, um unbefugte Zugriffe auf die Praxis-IT und damit auf die besonders sensiblen Patienten- und Abrechnungsdaten zu verhindern, so KBV-Vorstandsmitglied Dr. Sibylle Steiner.

© BRN-Pixel - stock.adobe.com

Cybersicherheit

IT-Sicherheitsrichtlinie gibt Arztpraxen ab Oktober neue Aufgaben