Koalition in Hessen

Marburgs Unimedizin als Thema

Veröffentlicht:

MARBURG. Die Zukunft des Universitätsklinikums Marburg, der Partikeltherapie und des Fachbereichs Medizin muss Thema der Sondierungen und Koalitionsverhandlungen in Hessen sein. Das fordern die Marburger Sozialdemokraten in einer gemeinsamen Erklärung mit den Grünen.

Damit wollen sie sicherstellen, dass die vor zwei Jahren fertiggestellte Partikeltherapieanlage gegen Krebs tatsächlich in Betrieb geht. Hersteller Siemens hatte den Abbau der Anlage beantragt.

Jetzt arbeiten der Krankenhausbetreiber Rhön, das Marburger Universitätsklinikum und das Heidelberger Ionenstrahl-Therapiezentrum an einem gemeinsamen Betreiberkonzept.

Zugleich wollen die Kommunalpolitiker, dass ein möglicher Rückkauf des privatisierten Klinikums seriös geprüft und der Erhalt und die weitere Sanierung des Großkrankenhauses auf den Lahnbergen gewährleistet wird. (coo)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Lesetipps
Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter