Ästhetische Medizin

Merz akquiriert in der Schweiz

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. Nur zwei Monate nach der Übernahme des schweizer Anbieters Neocutis kauft Merz Pharma erneut in der Alpenrepublik ein: Für einen nicht genannten Betrag übernimmt das Frankfurter Familienunternehmen die in Genf ansässige Anteis S.A..

Wie Neocutis ist auch Anteis auf die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Präparaten für das Anwendungsgebiet ästhetische Medizin spezialisiert.

"In weniger als zehn Jahren", heißt es in einer Mitteilung von Merz, habe sich Anteis "als international bedeutender Anbieter injizierbarer Medizinprodukte etabliert."

Anteis habe zahlreiche "innovative und hoch differenzierte Produkte für die ästhetische Medizin entwickelt", darunter seien etwa Falten füllende Gels, resorbierbare Implantate und Gels zur Rehydrierung der Haut. Die Produkte von Anteis seien in über 90 Ländern erhältlich.

Mit dem Zukauf setzt Merz seine Strategie fort, das Geschäftsfeld ästhetische Medizin zu einem Standbein seines Pharmageschäftes auszubauen. (cw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Lesetipps
Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter