Mit "ÄrzteZeitung.de" fast live dabei auf der Medica

Besucher behalten mit der "Medica Aktuell" den Überblick. Wer die Printausgabe verpasst oder sich vorab informieren möchte, kann das tun auf unserer Sonderseite

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. Neben der Printausgabe der "Medica Aktuell", die auf der Messe verteilt wird, haben die Leser auch jederzeit die Möglichkeit Beiträge der "Medica Aktuell" im Internet zu lesen. Ab 5 Uhr morgens stehen die Artikel online, einige auch schon früher. So können sich Messebesucher, lange bevor die Messe morgens losgeht, über Aktionen an den einzelnen Ständen und Veranstaltungen informieren und gezielt ihren Messerundgang planen.

Zusätzlich dazu wird an jedem Messetag die Messezeitung als E-Paper ins Netz gestellt - allerdings nur für Abonnenten der Ärzte Zeitung.

Online-Leser finden auf unserer Sonderseite aber auch noch einige zusätzliche Informationen, wie zum Beispiel große Bildergalerien von den Messetagen und einen Newsticker, der zusätzlich laufend über neue Beiträge von der Medizinmesse informiert.

Auch lassen sich im Internet über die Suchfunktion gezielt Beiträge der "Medica Aktuell" finden.

Gut informiert auf der Messe mit "Medica Aktuell"

Mehr als 4000 Aussteller aus 64 Nationen präsentieren in den 17 Messehallen hier in Düsseldorf ihre innovativen Produkte und Dienstleistungen rund um Klinik und Praxis. Besucher der Messe können daher unmöglich alles Wichtige selbst in Augenschein nehmen.

Um den Überblick bei den vielen Veranstaltungen nicht zu verlieren, gibt es, wie schon seit vielen Jahren, die "Medica Aktuell", die offizielle Zeitung der größten Medizinmesse der Welt. In der Messezeitung gibt es täglich Neuigkeiten aus den Hallen, von den Veranstaltungen, dem angeschlossenen Kongress und vom Krankenhaustag.

Ein Redaktionsteam der "Ärzte Zeitung", der einzigen deutschen Tageszeitung für Ärzte, die zum Verlag Springer Medizin gehört, produziert die Zeitung täglich vor Ort. Fachjournalisten aus den Ressorts Wirtschaft und Medizin berichten in vier Extra-Ausgaben aktuell von Messe und Kongress.

Die Besucher der Medica erhalten so einen Überblick über die Trends in der Medizin und Hintergrundberichte zu gesundheitspolitischen Entwicklungen in allen Bereichen, wie zum Beispiel zum aktuellen Stand der elektronischen Gesundheitskarte, - bis hin zu den neuesten Entwicklungen in der Telemedizin.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Freie Berufe

Dreiviertel aller Psychotherapeuten sind weiblich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung