PLATOW-Empfehlung

Morphosys verspricht anhaltendes Wachstum

Veröffentlicht:

Seit dem Frühjahr unternahm die Aktie der auf Antikörper-Entwicklung spezialisierten Morphosys AG mehrere vergebliche Anläufe, die hartnäckige Marke von 75 Euro zu überwinden. Gelänge der Ausbruch, würde ein technisches Kaufsignal generiert und der seit Anfang 2012 intakte Aufwärtstrend bestätigt.

Ein Telefonat mit CEO Simon Moroney stimmt optimistisch, dass der Widerstand mittelfristig überschritten wird. Für einen Kursschub könnten vor allem neue klinische Daten zu den Krebsmitteln "Mor202" und "Mor208" sorgen, die Moroney bis Jahresende in Aussicht stellt.

Außerdem werde weiter an neuen Deals mit anderen Firmen gearbeitet, die das Wachstum vorantreiben. Zudem sei eine Übernahme möglich, um die eigene Pipeline zu erweitern. Mit über 300 Millionen Euro Liquidität am Ende des Jahres sei die Gesellschaft solide finanziert.

Auf den ersten Blick erscheint die Aktie derzeit zwar drastisch überteuert. Da aber bis zum Ende des Jahrzehnts mehrere umsatzträchtige Medikamente der Oberbayern zugelassen werden dürften, bleibt ein Investment für langfristig orientierte Anleger attraktiv.

.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tagung der Pneumologen

Neue Leitlinie zu Lungenkrebs nimmt Screening in den Blick

Therapie abseits von CPAP

Obstruktive Schlafapnoe: Vier Medikamente vielversprechend

Lesetipps
Bild eines mRNA-Strangs

© Dr_Microbe / Getty Images / iStock

Impfung ab 60 Jahre

RSV-Prävention: STIKO empfiehlt nun auch den mRNA-Impfstoff

Das Problem mit dem Liegenpapier. Wie viel davon ist nötig?

© SVEN SIMON / FrankHoermann / picture alliance

Fraunhofer-Institut gibt Empfehlungen zu Anpassungen

Hygienevorgaben: Das regt Praxisteams am meisten auf

Wer auf Social Media Erfolg haben möchte, sollte sich möglichst originell präsentieren.

© Kamera: mit Emojis: oatawa / stock.adobe.com | Person: Julia Fischer

Tipps für den Social Media-Auftritt

So wird man erfolgreicher Medfluencer