Biotest

Neue Plasmapheresezentren eröffnet

Veröffentlicht:

DREIEICH. Die Biotest AG baut das Netz ihrer Plasmapheresezentren weiter aus. In Budapest wurde jetzt das zweite Zentrum innerhalb Ungarns eröffnet. Es bietet Platz für bis zu 35 Spenderliegen.

Das gesammelte Plasma werde ausschließlich bei Biotest weiterverarbeitet, heißt es. Auch in den USA wächst Biotest weiter. In Florida wurden dieses Jahr zwei neue Plasmapheresezentren eröffnet. Im Laufe der nächsten Monate soll ein weiteres Zentrum in diesem Bundesstaat hinzukommen.

Dann betreibt der hessische Hersteller von Blutprodukten über 16 Plasmapheresezentren in den USA. Die Eröffnung neuer Zentren bedeute eine Absicherung gegen Preis- und Angebotsschwankungen am Weltmarkt für Blutplasma, so Biotest. (eb)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken