Karlsburg

Neue Station für Dialyse eröffnet

Veröffentlicht:

KARLSBURG. Das Klinikum Karlsburg (Mecklenburg-Vorpommern) hat eine neue Dialysestation und Endoskopie-Abteilung eröffnet. In der Dialyseeinrichtung stehen nun neun Therapieplätze zur Verfügung. Nach Angaben des Landesgesundheitsministeriums Mecklenburg-Vorpommern stehen in Karlsburg unter anderem ein gesonderter Raum für Patienten mit multiresistenten Keimen und separate Behandlungsplätze für Patienten, die eine Bauchfelldialyse benötigen, zur Verfügung. Das Land hat den Neubau mit mehr als 900.000 Euro unterstützt.

Das Klinikum Karlsburg gehört seit 25 Jahren zur privaten Klinikgruppe Dr. Guth. Zum Spektrum gehören Diagnostik und Therapie von Gefäßerkrankungen, Erkrankungen des Herzmuskels und der Herzklappen sowie sämtlicher Formen des Diabetes mellitus. (di)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?